Aktuelles

Liebe Gäste,

Wir haben täglich geöffnet. Wir bieten Grtränke an. Bei Übernachtung auch Frühstück (9:00) und bei Anmeldung auch von außerhalb. An einigen Wochenenden bieten wir auch ein Abendbuffet (19:00) an.

Es kann bei uns gezeltet oder auch in den Pfadfinderjurten übernachtet werden. Wir bieten nach Anmeldung Frühstück und Abendessen an.

Pfingsten bieten wir täglich Abendessen an.

An folgenden Wochenenden und Wochentagen sind die Zirkuswagen komplett belegt:

  • an allen Wochenenden im Juni (außer 1 Wagen vom 16.-18.06.23)
  • 30.06.-02.07.
  • 22.08.-23.08.
  • 26.08.-27.08.
  • 01.09.-03.09.
  • 15.09.-17.09.

An folgenden Wochenenden und Daten sind die FeWo komplett belegt:

  • 09.06.-11.06.
  • 23.06.-25.06.
  • 21.08.-23.08.
  • 01.09.-03.09.
  • 15.09.-17.09.

Für eure Buchung benötigen wir folgende Infos per Mail. Wir antworten täglich.

  • Anschrift
  • Mobilphonenummer
  • Art der Übernachtung (Zirkuswagen, FeWo, Zelt)
  • Buchung Bio-Frühstücksbuffet (Zirkuswagen können nur mit Frühstück gebucht werden)
  • Interesse am Bio-Abendbrotbuffet
  • Wunsch Nutzung Wildnisküche zur Selbstversorgung
  • Anzahl der Familien und Anzahl der dazugehörigen Erwachsenen und Kinder und deren Alter
  • Interesse an Fahrrädern / Kanus

Kommen und Gehen:

  • Einzug ab 16 Uhr… Wir wohnen auf dem Hof… die Anreise ist bis 21 Uhr möglich. Wer nach 19 Uhr kommt, schickt bitte eine Mail.
  • Auszug aus den Unterkünften bis 11 Uhr
  • Abreise vom Hof bis 12 Uhr, außer: bei Fahrrad- und Kanuverleih oder Genuss unserer Speisen und Getränke

Hinweise zum Betreten und Übernachten in der freien Landschaft

Es erreichen uns immer wieder Anfragen zum Übernachten in der freien Landschaft.

Das Brandenburgische Naturschutzgesetz §22 gibt darüber Auskunft. https://bravors.brandenburg.de/gesetze/bbgnatschag_2013/2

Bitte zeltet nicht und parkt auch nicht mit euren Caravans und Bussen an der Oder und im Sophienthaler Polder. Sucht Caravanstellplätze zum Beispiel beim „Zum Gasthof am Hafen“ in Kienitz auf. VW-Bussen bieten wir einen Stellplatz. Wir befinden uns im Europäischen Vogelschutzgebiet „Mittlere Oderniederung“. Hier brüten 120 Vogelarten.

Abfahrtszeiten Fähre Güstebieser Loose nach Polen: https://www.barnim-oderbruch.de/tourismus/faehrzeiten

***************************************************************************************************************************************************************

Uferloos bei Instagram

Graffitis, Streetart, Workshops, Malerei, Illustration unter:

Noah Bartel ART

SANDANADESIGN

***************************************************************************************************************************************************************

Wir sind Gründungsmitglieder des Vereins Bridge Gambia e.V.. Hilfe für Kinder und Jugendliche in Gambia. Bei Interesse schaut auf folgenden Link

***************************************************************************************************************************************************************

Im Zuge der massiven Verschmutzung der Oder haben wir im August 2022 auf unserem Naturerlebnishof die Bürgerinitiative

SAVE ODER DIE gegründet.

https://innn.it/Fischsterben
https://www.instagram.com/p/Ch67BLnMh7C/ 
Email: action@saveoderdie.net
Website:  saveoderdie.net

Die Kienitzer Bürgerinitiative solidarisiert sich mit dem „Aktionsbündnis lebendige Oder“. Dieser Zusammenschluss mehrerer Umwelt- und Naturschutzorganisationen kämpft seit einigen Jahren um den Erhalt des einzigartigen Ökosystems der Oder.

Webseite: https://saveoder.org/

Wenn ihr für die Oder spenden möchtet, könnt ihr das über das „Aktionsbündnis lebendige Oder“ hier tun:

https://rewilding-oder-delta.com/spenden/


Naturerlebnishof Uferloos | Steffi Bartel | Deichweg 9, OT Kienitz, 15324 Letschin | Tel: 033478.38976 | Funk: 0173.1726205 | E-Mail: info@uferloos.de   nach oben ↑   Datenschutz | Impressum